Veranstaltungstermine

 

Rückblick

Jubiläums-Veranstaltung 15 Jahre Bühne frei

Das Team von Bühne frei blickt auf eine besondere Jubiläumsveranstaltung zurück. Am Samstag, 14. Juni 2025 wurde in der voll besetzten Kulturschmiede gefeiert und gejubelt. "15 Jahre Bühne frei - wer hätte das gedacht?" äußerte sich Gabriele Bergschneider während ihrer Rede.

Das ehrenamtliche Projekt bietet Talenten eine Bühne für eigene Auftritte. Im Jahr finden sieben Aufführungen statt, im Sommer open air und im Herbst/Winter und im Frühling in der Kulturschmiede der GBS. Viele Interpreten mit ausländischen Wurzeln haben den Weg auf unsere Bühne gefunden. Auch die Inklusion war ein Thema bei Bühne frei.

Die Gründungsmitglieder wurden für die geniale Idee und ihre Umsetzung sowie ihr Engagement geehrt. In den 15 Jahren haben insgesamt 24 Mitglieder mitgewirkt und Bühne frei weiterentwickelt. Das aktuelle Team - 9 Personen wurden dem Publikum vorgestellt - wurde mit viel Applaus honoriert. Jürgen Kröger würdigte die verschiedenen Sponsoren, denn ohne sie hätte Bühne frei in dieser Form nicht stattfinden können.

Bürgermeister Dietrich Aden befand, dass das Projekt ein wichtiger Bestandteil wäre, womit Menschen Greven als ihre Heimat verstehen und sich dort wohlfühlen.

Bühne frei entstand aus dem EFI-Projekt (Erfahrungswissen für Initiativen) und ist dem PlusPunkt Greven angeschlossen. Michael Weß als Vorsitzender des PlusPunkt Greven äußerte sich, dass das starke Bühne frei - Team bei jeder Veranstaltung ein vielfältiges und anspruchsvolles Programm auf die Beine stellt. Davon konnten sich die Besucher der 85. Veranstaltung und Jubiläumsfeier auch überzeugen.

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung hatte der Chor Grevener Tontauben seinen Auftritt. Zwölf Sänger und Sängerinnen unter der Leitung von Rudolf Kasper begleitet von Lorenz Rank am Klavier brachten ein buntes Kaleidoskop von Liedern, unter anderem "Wochenend und Sonnenschein", eine Rockballade der Puhdys und das schottische Kirchenlied "Abide With Me".

Sechs Choreografien der Tanzbühne Greven unter Leitung von Nadine Fernández mit unterschiedlichen Tanzstilen wie Contemporary Dance, arabischer Bauchtanz, spanischer Fächertanz und Hip-Hop wurden aufgeführt.

Als Abschlussact betrat die Irish-Folk-Band Emsrover die Bühne. Die verschiedenen Bandmitglieder Anke Lindenbaum, Erhard Nagel, Peter Ricken, Irmi Stümpel, Anneliese Sackmann und Marlies Kirst begeisterten das Publikum mit Liedern wie "Danny Boy", "I´m a Rover" und "Lord of the Dance". Besondere Instrumente wie das exotische "diatonische Akkordeon", die moderne und seltsame "Claviola" mit einem Mundstück und die irische Trommel "Bodhrán" kamen zum Einsatz.

Nach der abwechslungsreichen Veranstaltung mit Gesang, Tanz und Live-Musik freuten sich die Gäste auf einen Umtrunk, um das Jubiläum gemeinsam zu feiern.

HIER klicken für Bilder

 

Weitere Termine 2025:

30.08.2025 St.-Martinus-Kirche
27.09.2025 St.-Martinus-Kirche
22.11.2025 Kulturschmiede/GBS
jeweils von 10:30 bis 12 Uhr

Der Eintritt ist frei!